Zum Hauptinhalt springen

Datenschutzerklärung

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Personenbezogene Daten werden auf dieser Webseite nur im technisch notwendigen Umfang erhoben. In keinem Fall werden die erhobenen Daten verkauft oder aus anderen Gründen an Dritte weitergegeben. Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, wie wir diesen Schutz gewährleisten und welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden.Wir möchten, dass Sie auf die folgenden Fragen Antworten bekommen:

  • Wann und welche Daten werden gespeichert?
  • Warum werden diese Daten gespeichert?
  • Wie werden diese Daten verwendet?
  • Wann werden diese Daten wieder gelöscht?
  • An wen kann ich mich bei Fragen, Widerruf, Korrektur oder Löschungen wenden?

Ansprechpartner für Datenschutz

Verantwortlicher Anbieter dieses Internetauftritts im datenschutzrechtlichen Sinne ist:

Lomis Konstantin
Ariana
68100 Sapes
Griechenland
E-Mail: webmaster@suggestlink.de

Häufige Fragen: Was sind personenbezogene Daten?

Personenbezogene Daten sind Informationen, die dazu genutzt werden können, Ihre Identität zu erfahren. Darunter fallen Informationen wie Ihr richtiger Name, Adresse, Postanschrift, Telefonnummer, KFZ-Kennzeichen, Bilder usw. Weitere Informationen hierzu finden Sie u.a. in Art. 4 Ziff. 1 DSGVO.

Sie können unser Online-Angebot grundsätzlich ohne Offenlegung Ihrer Identität nutzen.

Speicherung von IP-Adressen (Server-Logfiles)

In Verbindung mit Ihrem Zugriff werden in unseren Server-Log-Files Daten für Sicherungszwecke gespeichert, die möglicherweise eine Identifizierung zulassen (zum Beispiel IP-Adresse, Datum, Uhrzeit und betrachtete Seiten). Es findet keine personenbezogene Verwertung statt. Die statistische Auswertung anonymisierter Datensätze bleibt vorbehalten. Wir selbst können aufgrund Ihrer IP-Adresse keine Identität ermitteln.

Die Speicherung in den Server-Log-Files erfolgt aus Gründen der Datensicherheit, um die Stabilität und die Betriebssicherheit unseres Systems zu gewährleisten (Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer korrekten Darstellung unseres Angebots. Alle Zugriffsdaten werden spätestens sieben Tage nach Ende Ihres Seitenbesuchs gelöscht. [Hinweis: Bitte prüfen Sie die tatsächliche Speicherdauer bei Ihrem Hoster!]

Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO (Webhosting)

Wir haben mit unserem Webhoster [HIER BITTE DEN NAMEN UND SITZ IHRES WEBHOSTERS EINFÜGEN!] einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen. Dieser stellt sicher, dass der Hoster personenbezogene Daten nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet. [Empfehlung: Fügen Sie hier einen Link zur Datenschutzerklärung Ihres Hosters ein!]

Wer hat Zugriff auf die Daten

Die Server auf denen die Webseite betrieben wird stehen in Deutschland. [Hinweis: Oder den tatsächlichen Serverstandort angeben!] Der Zugriff darauf ist nur wenigen besonders befugten Personen möglich, die mit der technischen, kaufmännischen oder redaktionellen Betreuung der Server befasst sind.

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte "Session-Cookies". Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. [Hinweis: Prüfen Sie dies! Passen Sie den Text an, falls andere Cookies genutzt werden.]

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Technisch notwendige Cookies werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert.

[WICHTIG: Beschreibung für Analyse-, Marketing- oder Drittanbieter-Cookies sowie Consent-Tool hier einfügen, falls zutreffend!]

Weitergabe von personenbezogenen Daten

Wir geben ohne Ihr ausdrückliches Einverständnis grundsätzlich keine personenbezogenen Daten an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten oder aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen notwendig. [WICHTIG: Alle Drittanbieter hier auflisten!]

Ihre Rechte (Recht auf Auskunft, Löschung, Sperrung und Widerruf)

Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Widerruf Ihrer Einwilligung, Sperrung oder Löschung dieser Daten gemäß den gesetzlichen Bestimmungen (siehe Art. 15-21, 77 DSGVO).

Wenn Sie uns personenbezogene Daten überlassen haben, können Sie deren Löschung jederzeit verlangen, soweit wir nicht durch gesetzliche Aufbewahrungspflichten gehalten sind, diese Daten für einen bestimmten Zeitraum zu speichern. In diesem Fall werden wir die Daten unverzüglich nach Ablauf der Speicherfrist löschen. Weiterhin können Sie falsch erfasste Daten selbstverständlich jederzeit korrigieren lassen.

Ihr Recht auf Widerruf, Löschung, Auskunft oder Korrektur können Sie gegenüber der oben genannten Adresse oder per E-Mail an webmaster@suggestlink.de geltend machen.

Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

Datenerfassung bei Eintragung / E-Mail Kontakt

Informationen, die wir von Ihnen bei einer Anmeldung in unserem Verzeichnis über die Formulare bekommen (URL, Titel, Beschreibung, Kategorie, E-Mail), nutzen wir ausschließlich für die Prüfung und Bearbeitung Ihres Eintragsantrags, die Veröffentlichung des Eintrags (ausgenommen Ihre E-Mail-Adresse) und zur eventuellen Kontaktaufnahme bezüglich Ihres Eintrags (Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, werden die übermittelten Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert (Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, oder Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

Die im Verzeichnis veröffentlichten Daten bleiben solange gespeichert, wie der Eintrag aktiv ist. Kontaktdaten (E-Mail) werden nach Abschluss der Kommunikation bzw. nach Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gelöscht.

Google Web Fonts

Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.

Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.

Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/.

SSL Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL/TLS Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

HINWEIS: Diese Datenschutzerklärung basiert auf einem Standardtext und muss an Ihre tatsächlichen Datenverarbeitungsvorgänge angepasst und rechtlich geprüft werden! Sie stellt keine Rechtsberatung dar.